piwik-script

Deutsch Intern
    Chair of Computer Science II - Software Engineering

    Seminar Software Engineering

    Das Seminar Software Engineering findet in der Regel jedes Semester statt und befasst sich mit aktuellen Themen. In diesem Seminar bearbeiten Studierende ein vorgegebenes Thema anhand von Initialliteratur und eigener Recherche.

    Das Seminar kann in 3 Phasen unterteilt werden:

    1. Einarbeitung und Recherche (1. Semesterhälfte)
      1. In dieser Phase arbeiten sich die Teilnehmer anhand der verfügbaren Initialliteratur ein und betreiben weitere Literaturrecherche.
      2. Das Ergebnis dieser Phase ist eine vorläufige Ausarbeitung, welche später begutachtet werden kann.
    2. Vortrags- und Begutachtungsphase (Anfang 2. Semesterhälfte)
      1. Jeder Teilnehmer erhält 2 vorläufige Ausarbeitungen zur Begutachtung und fertigt Gutachten an.
      2. Die Vorträge werden in regelmäßigen wöchentlichen Terminen gehalten.
    3. Fertigstellen der Ausarbeitung
      1. Teilnehmer überarbeiten ihre Ausarbeitung auf Basis der Gutachten.
      2. Endgültige Abgabe ist ca. 2 - 4 Wochen nach Vorlesungsende (am Monatsende).

    Die Ausarbeitung der Seminararbeiten muss mittels der dafür vorgesehenen Vorlage  geschrieben werden. Ihr Umfang muss zwischen 10 und 12 Seiten liegen. Der abschließende Vortrag soll 20 Minuten dauern mit anschließend bis zu 10 Minuten Fragen.

    Vergabe der Themen

    Die Themen werden in der Regel zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit in dem dazugehörigen WueCampus-Kurs bekanntgegeben.

    Bitte beachten Sie, dass die Themenvergabe mit Hilfe eines Bewerbungsverfahrens erfolgt, welches ebenfalls über den WueCampus-Kurs abgewickelt wird. 
    Das heißt, falls mehrere Studierende sich für das gleiche Thema bewerben, wird Ihr Motivationsschreiben bei der Zuteilung des Themas berücksichtigt. 
    Nach Abschluss der Bewerbungsfrist werden wir Sie über die Ergebnisse informieren (bitte kontrollieren Sie eingehende Mails an ihre Stud-Mail-Adresse).

    Die endgültige Themenvergabe erfolgt dann im Rahmen der Einführungsveranstaltung, bei der Anwesenheitspflicht herrscht. Sie findet voraussichtlich am Mittwochden 19.04.2022 um 14 Uhr (kein c.t.!, Raum: Übungsraum II - Informatikgebäude) statt. Am Einführungstermin wird auch der Zeitslot für die Vorträge festgelegt, welche in mehreren Blöcken gegen Ende des jeweiligen Semesters stattfinden (wöchentlich mittwochs, von 14 bis 16 Uhr, Raum: Übungsraum II - Informatikgebäude, voraussichtlich ab Mittwoch, den 21. oder 28.06.2023). Studierende, die trotz Bewerbung kein Thema bekommen haben, aber dennoch bei der Einführungsveranstaltung teilnehmen möchten,  können sich vorab per Mail an Vanessa Borst wenden. Es besteht dann die Chance, Themen von Studierenden zu bekommen, die nicht erscheinen. 

    Der Bewerbungszeitraum für die Themen des Seminars Software Engineering läuft bis zum 9. April 2023. Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf maximal drei Themen pro Semester bewerben können. Studierende mit mehr als drei eingereichten Bewerbungen werden bei der Themenvergabe nicht berücksichtigt.

    Informationen zum Bewerbungsvefahren

    Der Bewerbungszeitraum für die Themen des Seminars Software Engineering im Sommersemester 2023 läuft bis zum 9. April 2022 um 23.55 Uhr. Bei Interesse können Sie sich direkt über den WueCampus-Kurs  für eines der verfügbaren Themen bewerben. 

    Ihre Bewerbung in PDF-Form sollte ca. eine DIN-A4-Seite lang sein und folgende Informationen beinhalten:

    • Name, Stud-Mail-Adresse, Studienfach und Fachsemester
    • Name des gewünschten Themas
    • Relevanz des Themas + Begründung des eigenen Interesses am Thema
      ==> Ein kurzes Motivationsschreiben, weshalb dieses Thema relevant ist und wieso Sie es untersuchen möchten 
    • Ggf. Zusammenfassung eigener Vorerfahrungen und/oder verwandter Aktivitäten

    Nachdem Sie Ihre Bewerbung im Kursraum eingereicht haben, tragen Sie sich dort bitte auch in der zugehörigen Umfrage für das entsprechende Thema ein. 
    Nur wenn Sie beides erledigt haben (Einreichung der Bewerbung im WueCampus-Kurs + Eintragung in die Umfrage) und die Obergrenze von maximal drei Themen nicht überschritten haben, wird Ihre Bewerbung berücksichtigt.


    Für weitere Informationen zur Bewerbung beachten Sie bitte auch die Hinweise im WueCampus-Kurs.
    Bei generellen Fragen zum Ablauf des Seminars, kontaktieren Sie bitte Vanessa Borst.